zurück
vor

 

Eis- und Schneesituation



Eis Meldungen der DN-Flotte zu Gewässern (überregional)
für und von Eisseglern
www.eissegeln.de





Eis- und Schneesituation auf dem Rangsdorfer See




Landkarte und Wegbeschreibung Anfahrt Rangsdorf

Landkarte und Wegbeschreibung
Das Seebadcasino


die Berliner Morgenpost berichtet
DN-Schlitten am 18.01.2001

historisches und aktuelles über Yachten für Eis Ein Eissegelmuseum entsteht in Rangsdorf

 

Rangsdorf am 25.01.03


15 cm Eisstärke
Messpunkt:
300 m vom Seebadcasino Richtung Messstation (Seemitte)
Eisoberfläche: glatt
Auflage: keine

Wind: 3 - 4 Beaufort 14:00 - 16:00 Uhr
ab 16:30 1 Beaufort


Tageshöchstwerte: 5° Celsius
Prognose:
Schnee und Schneeregen Tageshöchstwerte: 6° Celsius

Rangsdorf am 31.12.02


19,5 cm Eisstärke
Messpunkt:
300 m vom Seebadcasino Richtung Messstation (Seemitte)
Eisoberfläche: glatt
Auflage: 3-4 cm Schnee, Schneekonsistenz: Pulver, kaum Verwehungen

Wind: 4 - 5 Beaufort 09:00 Uhr

Der Morgenwind flaute im Laufe des Vormittags ab
Wind ab 14:00 1 - 2 Beaufort

Tageshöchstwerte: -1° Celsius
Prognose:
Tiefstwerte Nachts: -14° Celsius

Rangsdorf am 29.12.02


Eisoberfläche: glatt
Auflage: Wasserpfützen

Wind: 4 Beaufort
Geniale Verhältnisse
!!!

Rangsdorf am 28.12.02


19,5 cm
Eisstärke
Messpunkt:
300 m vom Seebadcasino Richtung Messstation (Seemitte)
Messzeitpunkt 13:00 Uhr

Eisoberfläche: glatt
Auflage: keine

Wind: 2 Beaufort
nicht aussreichend


Rangsdorf am 23.12.02


Eisoberfläche: rauh

Auflage:
2 cm Neuschnee der vergangenen Nacht wurde von 4 Bft verweht. kleine Schneefelder von bis zu 5 cm verteilen sich regelmässig...
Startschwierigkeiten bei 3 Bft. Ab 4 Bft lief es gut.
Schneefelder bremsten heftig...

Rangsdorf am 21.12.02


19,5 cm
Eisstärke
Messpunkt:
300 m vom Seebadcasino Richtung Messstation (Seemitte)
Messzeitpunkt 12:00 Uhr

Eisoberfläche: rauh von Schneematsch (dünn gefallen)
Auflage: 0,5 cm Schneegriesel

Wind: 3 Beaufort
... gerade noch aussreichend für 6 Quadratmeter
bzw. deutlich zu wenig Wind.
Das mittlerweile rauhe Eis nimmt eine Menge Speed bis man endlich volle Geschwindigkeit erreicht. 500 Meter nach einem Manöver war der Wind "gerade so" genung. Nach Wenden oder Halsen fehlte der nötige "Antritt".

Rangsdorf am 15.12.02


18 cm
Eisstärke
Messpunkt:
300 m vom Seebadcasino Richtung Messstation (Seemitte)
Messzeitpunkt 17:00 Uhr

Eisoberfläche: glatt
Auflage: keine

Wind: 4 Beaufort
mit 5 Quadratmetern "gerade noch so" zu meistern. Es sind auch Surfer mit grösseren Tüchern draussen gewesen.

Besonderheiten:

  • Das Entenloch ist mittlerweile verschwunden siehe 12.12.02
  • ehemalige Eisschollen (15 cm grosse Stücken) machen den See im Bereich schmaler Streifen zu einem kopfsteinpflasterartigen Fahrvergnügen
    vorrangig auf dem südöstlichen Gebiet


Rangsdorf am 12.12.02


12 cm Eisstärke
Messpunkt:
300 m vom Seebadcasino Richtung Messstation (Seemitte)
Messzeitpunkt 12:00 Uhr

Eisoberfläche: glatt
Auflage: keine

Wind: 3 Beaufort
mit 7,2 Quadratmetern bequem zu meistern. Streckenweise hätte es mehr sein können:(

Windvorhersage für den 13.12.02
2 Beaufort
also viel zu wenig für "richtig Speed"
aber hoffentlich dennoch aussreichend um überhaupt in Fahrt zu kommen

 

Besonderheiten:

  • Ein Entenloch mit drei Enten darin: 3 x 3 Meter am Südufer
    ansonsten eine geschlossene Eisfläche auf dem gesamten Gewässer
  • ehemalige Eisschollen (15 cm grosse Stücken) machen den See im Bereich schmaler Streifen zu einem kopfsteinpflasterartigen Fahrvergnügen
    vorrangig auf dem südöstlichen Gebiet


Rangsdorf am 11.12.02


9,5 cm Eisstärke
Messpunkt:
30 m vom Strand am Strandbad
Messzeitpunkt 12:00 Uhr

Eisoberfläche: glatt
Auflage: keine

 

Besonderheiten:

  • keine / geschlossene Eisfläche auf dem gesamten Gewässer
  • ehemalige Eisschollen (15 cm grosse Stücken) machen den See im Bereich schmaler Streifen zu einem kopfsteinpflasterartigen Fahrvergnügen
    vorrangig auf dem südöstlichen Gebiet


Rangsdorf am 10.12.02


4,5 cm Eisstärke
Messpunkt:
Steg neben dem Seebadcasino

Eisoberfläche: glatt
Auflage: keine

Besonderheiten:
keine / geschlossene Eisfläche auf dem gesamten Gewässer


 
 

Anfahrt zum Bootshaus am Rangdorfer See



Rangsdorf


Anfahrtbeschreibung

Autobahn A10 südlicher Berliner Ring

Ausfahrt Rangsdorf 5 km westlich des Schönefelder Kreuz
auf die B96 in Richtung Süden (Zossen).

Nach 1 km
in den Ort Rangsdorf rechts abbiegen.
(An der Ampelkreuzung vor dem Einkaufszentrum.)

Den beschrankten Bahnübergang am Bahnhof überqueren.

Noch 1 km geradeaus am Verkehrsschild Hauptstrasse biegt rechts ab nach links abbiegen.

100 m bis zur Zufahrt zum Bootshaus
(der erste Weg nach rechts).

Das Tor zum Bootshaus liegt 50 m vor dem Ufer des Sees.

 

 

 

Anfang
vor