|
Schneeformen |
|
Bei tiefen Temperaturen fällt trockener, feinkörniger Pulverschnee, feuchter und großflockiger Schnee wird auch als Pappschnee bezeichnet. Bei kleinen Mengen undurchsichtiger Eiskörnchen von weniger als einem Millimeter Durchmesser spricht man von Schneegriesel. Durch Sonneneinstrahlung und Wiedergefrieren von älterem Schnee kommt es zur Verharschung und allmählich zum Firn. In der Volkskunde
wird die Herkunft des Schnees meist auf eine mythologische Gestalt wie
Frau Holle oder in der nordischen Mythologie den Snaer zurückgeführt.
aus:
|
|