|
F1:
|
Ist
Snowfern einfach zu lernen?
Schon beim ersten Versuch wird es dir gelingen einfach loszufahren
auch ohne jemals vorher auf einem Surfbrett gestanden zu haben.
Die Kontrolle des Gleichgewichts ist nicht nur sehr leicht, du benötigst
auch wenig Kraft. Snowfern ist eine der am leichtesten
zu erlernenden Sportarten unter den neu entstandenen Wintersportarten,
sie bietet schnell Erfolgserlebnisse und nahezu unbegrenzte Möglichkeiten
der Leistungssteigerung.
Überblick
Fragen
zurück
zur Homepage
|
F2:
|
Wo
kann ich mit dem Snowfer fahren?
Der Snowfer läßt sich auf zugefrorenen Seen genauso
gut fahren, wie auf Wiesen oder Ackerland mit ausreichender Schneedecke.
Verschneite Berglandschaften sind ebenfalls geeignet.
Überblick
Fragen
zurück
zur Homepage
|
F3:
|
Muß
ich zuerst Windsurfen lernen?
Nein, du mußt kein Windsurfer sein. Du kannst gleich mit
dem Snowfer surfen lernen.
Überblick
Fragen
zurück
zur Homepage
|
F4:
|
Wieviel
Wind brauche ich, um mit dem Snowfer fahren zu können?
Du brauchst nur sehr wenig Wind. Der Snowfer hat auf Schnee,
wegen der wachsbaren Gleitfläche sehr wenig Widerstand.
Überblick
Fragen
zurück
zur Homepage
|
F5:
|
Wie
alt sollte man zum Snowfern sein?
Man kann schon mit 6-7 Jahren anfangen, und wer mit Ende 70
noch fit ist, warum nicht?
Überblick
Fragen
zurück
zur Homepage
|
F6:
|
Brauche
ich Spezialkleidung oder andere Hilfsmittel um mich zu schützen?
Normale Winterbekleidung mit viel Bewegungsraum eignet sich
gut zum Snowfern. Handschuhe sowie geeignete Schuhe verstehen sich
von allein. Spezialkleidung brauchst du nicht, aber ein Sturzhelm
(Pilothelm) ist unbedingt erforderlich. Auf hartem Eis sind außerdem
Knie- und Ellenbogenschützer sowie eine Schwimmweste unverzichtbar.
Anmerkung:
Die Schwimmweste wird wegen der erhöhten Beweglichkeit gern
gegen einen Rucksack mit stoßdämpfenden Platte ausgetauscht.
Wegen der Einbruchgefahr kann dies nicht empfohlen werden, ist aber
bei entsprechender Eisdicke durchaus praktikabel.
Überblick
Fragen
zurück
zur Homepage
|
F7:
|
Worin
unterscheidet sich das Snowfern vom Windsurfen?
Beide Sportarten sind sehr ähnlich. Der Erfinder des Snowfer
Charles Chepregi: "Ich habe den Snowfer sogar auf dem Wasser
gefahren." Beim Snowfern benutzt du nicht nur das selbe Segel
wie auf dem Wasser, du benutzt auch die gleichen Techniken und hast
ein vergleichbares Fahrgefühl.
Überblick
Fragen
zurück
zur Homepage
|
F8:
|
Wird
mein "Sommersegel" bei Kälte in Mitleidenschaft gezogen?
Der Entwickler Charles Chepregi: Ich selbst habe aufgrund der
Kälte seit 1985 keinen Segelschaden gehabt. Mir ist kein Schaden
an den Segeln anderer Snowferfahrer bekannt, der mit dem Verhalten
der Segel bei Wintertemperaturen zu tun hat. Alle neuen Segel halten
die Kälte gut aus. Der Einfluß des ultravioletten Anteils
des Sonnenlichtes wirkt sich nachteilhafter auf die Segel aus, als
die winterlichen Temperaturen.
Überblick
Fragen
zurück
zur Homepage
|
F9:
|
Ist
es im Winter zu kalt zum Windsurfen?
Absolut nicht. Es ist sogar angenehmer als Skifahren oder Snowboarden,
da du dich als Snowferfahrer permanent bewegst. So läufst du
an frostigen Tagen nicht Gefahr, dich zu unterkühlen, wie beispielsweise
während der Liftfahrt oder beim Warten auf den Lift.
Überblick
Fragen
zurück
zur Homepage
|
mehr
Antworten
|